Neue Aufträge und EDV-Projekte analysieren wir stets mit dem SMART-Modell. Die fünf Kriterien S = Spezifisch | M = Messbar | A = Akzeptabel | R = Realistisch | T = Terminiert müssen geklärt und erfüllt werden.
Typische Leitfragen sind:
S = Ist der Auftrag klar formuliert, und zwar für alle Beteiligten ohne Missverständnisse?
M = Sind messbare Fortschritte vorhanden? Während aller Phasen, d. h. Definition, Planung, Durchführung und Abschluss?
A = Wird der Auftrag von allen Ausführenden akzeptiert?
R = Ist das gewünschte Ziel realistisch zu erreichen? Bedingungen und Voraussetzungen beim Auftraggeber, Ressourcen und Möglichkeiten bei uns?
T = Kann der Endtermin oder die Zeitvorgabe eingehalten werden?
Die Ergebnisse:
- Die sorgfältige Ausarbeitung gibt uns relevante Hinweise zu den Auftragsrisiken.
- Wir stellen früh sicher, dass keine Folgefehler entstehen und dass das Endergebnis dem zu Beginn definierten Auftragsinhalt entspricht.
- Sind ein oder mehrere Punkt(e) nicht erfüllt, erfolgt die weitere Bearbeitung mit besonderer Vorsicht oder ist der Auftrag in Frage gestellt. Geschrieben von Ingo Zumpe
|